Wir unterstützen unsere Mitglieder bei der ICD-Controlling
Korrekte Kodierung durch Schwachstellenanalyse und Benchmarking.
ICDiab ist ein weiteres fortlaufendes Projekt von winDiab, an dem Mitglieder des BdSN entscheidenden Anteil haben. Es handelt sich hierbei um ein ICD-Controlling Tool und ein Werkzeug zur Datenerhebung in der Versorgungsforschung.
Die Arbeitshypothese ist, dass Kodierungsrichtlinien und -vorschläge nicht ausreichen, um eine korrekte Kodierung ohne ein Controlling zu erreichen.
ICDiab möchte daher bewirken, dass Schwerpunktpraxen die Defizite ihrer ICD-Kodierung erkennen und dadurch die Situation für alle Beteiligten verbessern
können.
Hierfür werden aus Abrechnungsdateien ICDKodierungen extrahiert und unter Wahrung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen zentral analysiert.
Es werden die
• ICD-Codes gelistet,
• in Diagnosen zusammengefasst,
• den hierarchisierten Morbi-RSA-Gruppen zugeordnet
• und in Morbiditätszuschläge in Euro umgerechnet.
Anschließend erfolgt ein Vergleich der Praxen untereinander (Benchmarking) bezüglich der ICD-Codes und der Morbiditätszuschläge. Danach wird eine Schwachstellenanalyse durchgeführt und den Praxen übermittelt.
Seit 2009 konnten 14 Quartale erfasst werden, es liegen Ergebnisse von über 100.000 Patienten vor in fast 3 Mio. Datensätzen vor.
Weitere Informationen unter:
m.kaltheuner@web.de
oder dietmar.weber.koeln@googlemail.com
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Einträge gefunden